Hilfe Diashow XL
In 4 Schritten zur eigenen
Diashow
Schritt1: Bilder auswählen
Schritt2: Ton/Musik auswählen
Schritt3: Einstellungen
Schritt4:
Diashow erzeugen und starten
Allgemeine
Informationen
a) Bilder
b) Ton und Musik
c) Einstellungen
d) Diashow erzeugen und starten
e) Diashow auf CD-ROM
f) Audiodateien und Formate
Schritt 1: Bilder auswählen
Zum Erstellen
einer neuen Diashow gehen Sie wie folgt vor:
Schritt2: Ton/Musik auswählen
Werten Sie die
Diashow noch zusätzlich durch Töne oder Musik auf. Sie können zum Beispiel ihre
Lieblings Audio-CD im Hintergrund laufen lassen.
Audio von einer CD einlesen:
Hierfür legen Sie Die CD-ROM in ihr Laufwerk und drücken auf den Knopf
"Audio von einer CD einlesen".
Wählen Sie nun das CD-ROM Laufwerk in dem sich Ihre Audio-CD befindet und
suchen sich die Art der Konvertierung aus. Zur Auswahl stehen MP3 oder WAVE.
Eine MP3 ist zwar kleiner, wird aber nicht von jedem Gerät unterstützt.
Audio von der Festplatte hinzufügen:
Wenn Sie ihre Lieder schon auf der Festplatte haben, können Sie diese natürlich
gleich zur Diashow hinzufügen mit dem Button "Audio
von der Festplatte hinzufügen".
Reihenfolge der Lieder:
Sie können die Reihenfolge der Lieder auch noch nachträglich bearbeiten.
Klicken Sie hierzu in dem Auswahlfenster auf das Lied, das Sie weiter vorne/hinten
haben wollen und ziehen Sie es bei gedrückter Maustaste an die entsprechende
Position.
Schritt3: Einstellungen
Hier
können Sie die allgemeinen Einstellungen für Ihre Diashow vornehmen.
Titel der gesamten
Diashow:
Wenn
Sie ihrer Diashow noch keinen Namen gegeben haben, oder diesen ändern wollen,
können Sie das in dem Feld "Titel der gesamten Diashow" machen. In dem Feld
"Anzeigedauer eines Bildes in Sekunden" können Sie festlegen, wie lang ein Bild
angezeigt werden soll, bevor automatisch zum nächsten Bild gewechselt wird.
Anzeigedauer eines Bildes in Sekunden:
Hier legen Sie fest wie lange ein Bild in der Diashow angezeigt wird.
Diashow beim letzten Bild von vorne beginnen:
Wenn Sie dieses Kästchen angekreuzt haben, startet die Diashow nach dem letzten
Bild wieder von vorne.
Vollbild Modus:
Wenn
Sie den Vollbild Modus aktiviert haben, wird bei der PC-Diashow die Menuleiste
am oberen Bildrand ausgeblendet. (Nur gültig für die PC- und CD-ROM-Diashow)
Text unter den Bildern:
Wenn Sie den Bildern einen Text zugewiesen haben, markieren Sie das Kästchen
"Text unter den Bildern sichtbar". Wenn dieses Feld nicht aktiviert ist, wird
auch der zugewiesene Text in der Diashow nicht angezeigt.
kostenloser Download der Diashow Software
Dateiname
des Bildes sichtbar:
Ebenso können Sie auch statt dem Text den Dateinamen des Bildes anzeigen
lassen. Aktivieren Sie hierfür das Kästchen.
Textfarbe/Hintergrundfarbe:
Auf den beiden Feldern "Hintergrund Farbe" und "Text Farbe" erscheint durch
drücken der "Buttons" ein Menu. Hier können Sie entweder vordefinierte Farben
auswählen oder selbst durch drücken der Taste "Farben definieren" neue Farben
erstellen und für Ihre Diashow verwenden.
Textabstand
von der unteren Bildkante:
(Nur gültig für Video auf DVD)
Wenn bei Ihrem Fernseher,
nach Erstellung der Diashow der Text nicht mehr sichtbar ist (aus dem unterem
Bildrand rausrutscht), können Sie mit der Einstellung die Schrift um eine
bestimmte Pixelanzahl nach oben verschieben.
Überblendeffekte
für alle Diashows:
Auf der rechten Seite können Sie noch die Einstellungen für die Überblendeffekte
vornehmen. Wählen Sie "Aus"
wenn Sie keine Effekte beim Wechsel der Bilder wünschen. Klicken Sie auf
"Ein" wenn Sie ein Effekt wünschen,
diesen können Sie dann im unteren Bild aus der Voransicht auswählen.
Wenn Sie auf "per Zufall" klicken
wird willkürlich aus den verfügbaren Effekten pro Bildwechsel eines
Ausgewählt.
Schritt4:
Diashow erzeugen und starten
Hier können Sie
aus vier Möglichkeiten wählen.
1. Diashow für meinen PC erzeugen. Kopiert die benötigten Dateien auf die
Festplatte und erstellt auf dem Desktop eine Startdatei für die Diashow.
2. Diashow für eine CD-ROM erstellen. Auf der Festplatte wird im Verzeichnis
C:\Diashow\ eine Brennfertige Version erzeugt. Brennen Sie den kompletten
Inhalt von diesem Verzeichnis auf eine CD-ROM. So ist es möglich, auch
ohne die Software eine Diashow zu erzeugen.
3. Diashow für
einen DVD-Player erstellen. Hier haben Sie nun die Auswahl zwischen VCD und
SVCD. Im wesentlichen gleich, unterschiedlich ist nur die Auflösung.
Bei einer Video CD (VCD) entspricht die Auflösung 355 x 288 Pixel, bei
einer Super Video CD (SVCD) 704 x 567 Pixel. Achtung Ihr Brennprogramm muss
die VCD Codierung unterstützen und Ihr DVD Player muss auch VCD´s
abspielen können.
4. Internetseite mit Diashow erstellen. Hier können Sie eine Internetseite
mit einer Diashow erstellen und diese anschließend per FTP auf Ihren
Internetserver hochladen.
kostenloser Download der Diashow Software
Allgemeine Informationen
a) Bilder
Die Diashow wird aus mehreren digitalen Bildern zusammen gestellt, welche Sie
auch mit einem Text versehen können. Sie können hier je nach Belieben ganze
Verzeichnisse oder nur einzelne Bilder in die Präsentation einfügen.
b) Ton
und Musik
Zur Diashow können Sie beliebige Töne/Musikstücke von Audio-CD-ROM oder
von Ihrer Festplatte hinzufügen. Die Audio CD´s können als MP3 oder als
WAVE konvertiert werden, wobei MP3´s zwar kleiner sind, aber von älteren
PC's nicht unterstützt werden.
c) Einstellungen
Hier können Sie Grundeinstellungen für die Diashow wie z.B. Name, Bildanzeigedauer
usw. vornehmen.
d)
Diashow erzeugen und starten
Zum erzeugen und starten der Diashow klicken Sie auf "Diashow erzeugen
und starten". Es wurde eine unabhängige Diashow erstellt. Sie können
diese nun mit dem Desktop-Icon "Diashow-Player" starten!
e) Diashow
auf CD-ROM
Möchten Sie eine selbststartende CD-ROM haben, so brennen Sie den kompletten
Inhalt des Ordners "C:\Diashow" auf die CD-ROM (Bitte den gesamten
Inhalt des Ordners mit allen Unterordnern auswählen)!
f)
Audiodateien und Formate
Das Standardformat
für VCD / SVCD / DVD Videos ist:
Samplingrate: 44100
Hz
Auflösung: 16 Bit
Stereo
Sollte Ihre MP3 oder
WAV Datei ein anderes Format besitzen, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Bearbeiten Sie die Datei mit einen Audioeditor und konvertieren Sie das Format
(Samplingrate etc.)
oder
2. Brennen Sie die Datei mit Ihrem CD-Brennprogramm im Modus "AUDIO-CD"
auf eine CD, denn hierbei wird das Format konvertiert. Lesen Sie anschließend
die Audio CD mit dem Diashow XL CD-Ripper wieder ein.
Viel Spaß
mit Diashow XL wünscht Ihnen Ihr Diashow XL Team!
kostenloser Download der Diashow Software
|